Im Rahmen des 18. N8-Atelier, das im Mai 2024 im St. Marien Hospital Eickel stattfand, entstanden eine Reihe einzigartiger Kunstwerke – seit Mittwoch, dem 03.07.2024, sind diese nun in einer Ausstellung auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne zu bestaunen. Patienten, Besucher und Gäste konnten am Tag der Ausstellungseröffnung als erstes einen Blick auf die Arbeiten werfen – hier soll jedoch nicht zu viel verraten werden. Nur so viel sei gesagt: Am Anfang eines beeindruckenden Kunstwerks braucht es manchmal bloß ein Stück Moosgummi.
Am vergangenen Samstag, dem 29. Juni 2024, lud das St. Elisabeth Hospiz Witten zum Sommerfest ein. Bei Kaltgetränken und leckerem Grillgut sowie Kaffee und Kuchen wurde am Nachmittag ein musikalisches Programm für die Besucher zum Besten gegeben.
Nach rund einem Jahr Proben war es am Freitag, dem 07. Juni 2024, und Samstag, dem 08. Juni 2024, soweit: Die Teilnehmer des PSY-Theaters des St. Marien Hospital Eickel feierten im Rahmen des Theatersommers die Premiere ihres neuen Stücks „Der Zauberer vom Pott“. Das Stück ist an das bekannte Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ angelehnt, verlegt die Handlung jedoch in das Ruhrgebiet und verleiht dem Stück somit eine lokale Note. Die Darsteller bestehen aus aktuellen und ehemaligen Patienten und sind teilweise seit mehr als zehn Jahren dabei.
Am vergangenen Donnerstag, dem 06.06.2024, fand in Herne wieder der St. Elisabeth Firmenlauf statt. Zum zehnjährigen Jubiläum wurde der Teilnehmerrekord geknackt: Mit 1.350 Läufern gingen so viele Teilnehmer wie noch nie an den Start. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr war mit knapp 300 Mitarbeitern wieder stark vertreten.
Pünktlich zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im Sommer spielten die Mitarbeitenden der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihre eigene Meisterschaft aus. Bereits zum siebten Mal kämpften insgesamt rund 150 Mitarbeitende auf der Sportanlage des TV Wanne 1885 um den Turniersieg. Am Ende hieß die Gewinnermannschaft Lazio Koma.
Was sich so alles mit ungewöhnlichem Material anstellen lässt: Beim 18. N8-Atelier ließen die Teilnehmenden ihrer kreativen Energie freien Lauf und gaben ausdruckstarke Farben und Formen in ihre Kunstwerke. Die Nacht von Freitag, dem 24.05.2024, auf Samstag stand dabei ganz im Zeichen verschiedener Drucktechniken, die die Teilnehmenden ausprobieren konnten. Durch den Abend begleitet wurden sie von der Künstlerin Andrea Raak und den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel.
5,1 Kilometer durch den Sportpark Wanne-Eickel: Am Donnerstag, dem 06. Juni 2024, findet der diesjährige St. Elisabeth Firmenlauf in Herne statt. Für die Teilnehmer steht der Spaß im Vordergrund, dennoch nutzen viele auch die Gelegenheit, sich durch die Teilnahme zu motivieren und ihre persönliche Bestzeit zu verbessern. Um optimal für den Lauf vorbereitet zu sein, nahmen zwei der angemeldeten Läufer daher im Rahmen des WAZ-Leserteams an einer professionellen Beratung durch die Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im St. Anna Hospital Herne teil.
Familie und Karriere gut miteinander vereinbaren – das kann schnell zur Herausforderung werden. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr unterstützt Familien, die Familienleben, Berufstätigkeit und Kindererziehung miteinander vereinbaren möchten mit einer zweiten Kindertagesstätte am Standort Witten. Die Eröffnung der Einrichtung ist für den 1. August 2025 geplant. Kinder können von ihren Eltern bereits ab Mai 2024 für einen Platz angemeldet werden.
Am vergangenen Freitag, dem 12. April 2024, wurde die Kunstausstellung „Zwiesprache mit der Natur“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel eröffnet. Patienten, Angehörige und Interessierte können faszinierende Kunstwerke bewundern, auf denen mit Acryl, Bleistift und im Zentanglestil verschiedene Naturszenerien eingefangen wurden.
Am vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, lud die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne zur Jubiläumsfeier ein. „Endlich volljährig – 18 Jahre Babyfreundliche Geburtsklinik“ war das Motto: Anlässlich der zum 18. Mal in Folge zertifizierten Geburtsklinik konnten sich Eltern, werdende Eltern und Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.