Zu den Inhalten springen
St. Marien Hospital Eickel
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

Presse News 11 - 20 von 100

Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe messen sich beim jährlichen Fußballturnier

Am vergangenen Samstag, den 28.06.2025, wurde auf der Sportanlage des TV Wanne 1885 das Fußballturnier der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ausgetragen. Bereits zum achten Mal traten rund 180 Mitarbeitende in 16 Teams gegeneinander an, um den Sieger des diesjährigen Turniers zu ermitteln. Bei bestem Fußballwetter wurde nicht nur um Tore und Punkte gekämpft, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe gestärkt.

> Weiterlesen
Tag der offenen Tür im Kreißsaal des Marien Hospital Herne: Einblicke in die Geburtshilfe und persönliche Gespräche mit dem Team

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, lud die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum Tag der offenen Tür in den Kreißsaal ein. Unter dem Motto „Natürlich sicher – vor, während und nach der Geburt“ erhielten werdende Eltern und Interessierte umfassende Einblicke in die moderne Geburtshilfe und den hebammengeleiteten Kreißsaal.

> Weiterlesen
Kunst aus Ton – Ausstellung im St. Marien Hospital Eickel zeigt Werke des 20. N8-Ateliers

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, wurde im St. Marien Hospital Eickel die Ausstellung der Werke eröffnet, die im Rahmen des 20. N8-Ateliers unter dem Motto „Formen des Lebens“ entstanden sind. In den Räumen der Kunsttherapie zeigt die Ausstellung eindrucksvoll, wie kreativ und individuell sich Teilnehmende mit der Vielfalt organischer Formen auseinandergesetzt haben – inspiriert von der Natur und mit dem Material Ton in dreidimensionale Kunstwerke übersetzt.

> Weiterlesen
Asthma 2025: Wie moderne Medizin Betroffenen das Atmen erleichtert

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen – und betrifft Menschen jeden Alters. Wie sich die Beschwerden frühzeitig erkennen lassen, welche Therapieformen es gibt und wie moderne Atemtherapien den Alltag erleichtern können, erfuhren zahlreiche Besucher bei der Patientenveranstaltung „Asthma 2025“ der Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

> Weiterlesen
Qualität erneut bestätigt: Palliativstation des Marien Hospital Herne erhält Rezertifizierung durch Fachgesellschaft

Die Palliativstation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat die Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zum wiederholten Mal erfolgreich abgeschlossen. Damit wird der Station erneut eine konstant hohe Versorgungsqualität für Patienten mit schweren, nicht heilbaren Erkrankungen bescheinigt.

> Weiterlesen
„Die Welt ist bunt“ – Ausstellung von Christiane Schüppel im St. Marien Hospital Eickel eröffnet
> Weiterlesen
Laufend in Bewegung: St. Elisabeth Firmenlauf bringt erneut Sport, Teamgeist und gute Laune nach Wanne-Eickel

Am Donnerstagabend des 22.05.2025 fiel im Sportpark Wanne-Eickel der Startschuss für den diesjährigen St. Elisabeth Firmenlauf. 1.500 Läufer aus Herne und Umgebung liefen in Vierer-Teams die 5,1 Kilometer lange Strecke durch Wanne-Eickel – und setzten damit ein sportliches Zeichen für Teamgeist, Gesundheitsförderung und Gemeinschaft.

> Weiterlesen
Besondere Expertise in der Behandlung von Vorhofflimmern im Marien Hospital Herne

Die besondere Expertise der Medizinischen Klinik II - Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum in der Behandlung von Vorhofflimmern wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) bestätigt.

> Weiterlesen
Kreativ in die Nacht: N8-Atelier feiert 20. Jubiläum

Am vergangenen Freitagabend, den 09.05.2025, verwandelte sich das Untergeschoss des St. Marien Hospital Eickel in ein kreatives Atelier. Unter dem Motto „Formen des Lebens“ fand bereits zum 20. Mal das beliebte N8-Atelier statt – eine kreative Nacht, bei der die Teilnehmenden gemeinsam gestalteten, modellierten und sich austauschten.

> Weiterlesen
100 Herzkissen für das Brustzentrum Witten

Eine Brustkrebsdiagnose ist für viele Patientinnen oft mit einer Brustoperation verbunden. Um den betroffenen Frauen im Brustzentrum Witten des Marien Hospital Witten etwas Gutes zu tun, hat eine ehrenamtliche Nähgruppe eine besondere Aktion gestartet: Die Frauen aus dem „Nähcafe im Holschentor“ aus Hattingen übergaben eine Spende von 100 selbstgenähten Herzkissen.

> Weiterlesen

© St. Marien Hospital Eickel | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.