St. Marien Hospital Eickel - News
Zu den Inhalten springen
St. Marien Hospital Eickel
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

Presse News 11 - 20 von 100

Pflegefachkräfte starten in Herne und Witten – St. Elisabeth Gruppe begrüßt neue Auszubildende erstmalig an zwei Pflegeschulen

Insgesamt 68 neue Auszubildende sind am 01. September 2023 an den zwei Pflegeschulen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr in Herne und Witten in die Pflegeausbildung gestartet. In den kommenden drei Jahren werden sie praktisch und theoretisch alle Facetten der Pflege kennenlernen. Kurzfristig wurde für Auszubildende aus Witten und Umgebung erstmalig das Angebot eingerichtet, ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt in der Erwachsenenpflege theoretisch und praktisch wohnortnah zu absolvieren.

> Weiterlesen
Angehende Operationstechnische Assistenten und Anästhesietechnische Assistenten starten in die Ausbildung

Am Freitag, dem 01. September 2023, begann für insgesamt 43 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. In den kommenden drei Jahren werden sie in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Operationstechnischen bzw. Anästhesietechnischen Assistenten ausgebildet und damit auf ihre beruflichen Tätigkeiten im OP und in verschiedenen Funktionsabteilungen vorbereitet.

> Weiterlesen
„Dialog“-Gruppe spendet 736 € für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Im Rahmen des St. Elisabeth Firmenlaufs, der am 15.06.2023 in Sportpark Eickel stattfand, hat die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr für jeden gelaufenen Kilometer 5 € an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet. Insgesamt 30.000 € kamen so zusammen. Auch die interkulturelle „Dialog“ – Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression hat sich an der Spendenaktion beteiligt. Beim Firmenlauf haben Mitglieder der Gruppe selbstgemachte orientalische Spezialitäten verkauft: Insgesamt 736 € kamen so für den guten Zweck zusammen.

> Weiterlesen
Üben für den Notfall: simulierter Ausnahmezustand am Campus

Laute Hilferufe, schrillende Feuerwehrsirenen und verletzte Kursteilnehmer – am Campus der St. Elisabeth Gruppe herrschte am Samstagvormittag, dem 19. August 2023, Ausnahmezustand. Doch die Entwarnung folgte schnell. Was zunächst nach einem Unglück mit zahlreichen Verletzten aussah, stellte sich als koordinierte Übung im Rahmen des Wahlfaches „Sommerakademie Notfallmedizin 2023“ der Ruhr-Universität Bochum im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und der Berufsfeuerwehr Herne heraus. Im Rahmen der Übung hatten Medizinstudierende und Mitarbeiter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes die Möglichkeit, für den echten Notfall zu üben. Kursteilnehmer der St. Elisabeth Gruppe schlüpften hierfür in die Rolle der Verletzten.

 

> Weiterlesen
Examinierte Pflegekräfte starten in die Berufswelt

Berufswunsch Pflege – 117 Auszubildende schließen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erfolgreich mit dem Examen ab. Ein großer Teil wurde übernommen. Seit dem 01. August 2023 sind sie als examinierte Pflegekräfte auf den verschiedenen Stationen tätig.

> Weiterlesen
Doppeltes Babyglück: Bereits 60 Zwillingspaare im Marien Hospital Witten im Jahr 2023

Gleich ein doppelter Grund zur Freude im Marien Hospital Witten: Am Montag, dem 07.08.2023, erblickten die Zwillingsmädchen Klara und Marietta das Licht der Welt. Die beiden Mädchen sind unter den bereits 60 Zwillingspaaren, also 120 Kinder im Doppelpack, die im Jahr 2023 im Marien Hospital Witten geboren wurden. Das Wittener Krankenhaus ist als Perinatalzentrum Level 1 rund um die Uhr auf die Entbindungen von Mehrlingsgeburten vorbereitet, sowohl bei einer natürlichen Geburt als auch bei einem Kaiserschnitt.

> Weiterlesen
Pflegenachwuchs für die St. Elisabeth Gruppe: 24 künftige Pflegefachassistenten beginnen ihre Ausbildung

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr heißt 24 neue Auszubildende zur Pflegefachassistenz willkommen, die am Dienstag, dem 01. August 2023, in ihre Ausbildung gestartet sind. Im kommenden Jahr werden sie am Campus und in den verschiedenen Einrichtungen der Gruppe zu Pflegefachassistenten ausgebildet.

> Weiterlesen
Sommer, Sonne, Energiewende – St. Elisabeth Gruppe macht Schritt Richtung Klimaneutralität mit Photovoltaikanlage

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland Treibhausgasneutralität erreichen – dieses Ziel hat die Bundesregierung im Klimaschutzgesetz verankert. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr hat nun erste Schritte in diese Richtung gemacht: mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des St. Marien Hospital Eickel. Außerdem wurden 4.393 Leuchtmittel gegen energiesparende LEDs getauscht.

> Weiterlesen
Sommerkonzert: Lukas Hospiz Herne als Bühne für Film- und Musicalhits

Einen musikalischen Abend der ganz besonderen Art veranstaltete das Lukas Hospiz Herne am Donnerstag, dem 20.07.2023, für seine Gäste und Besucher. Bei einem Sommerkonzert begeisterten die Künstler Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller das Publikum mit ihrem Programm, in dem sie vor allem beliebte deutsche Stücke aus den Filmen und Musicals der letzten Jahrzehnte zum Besten gaben. In der Pause und rund um das Konzert bot das Atrium Platz für Gespräche und gemeinsame Mahlzeiten.

> Weiterlesen
Stern-Klinikliste zeichnet aus: Fachkliniken der St. Elisabeth Gruppe zählen zu den besten Deutschlands

Insgesamt 12 Fachbereiche des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ in der stern-Klinikliste ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2023/24 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.

> Weiterlesen

© St. Marien Hospital Eickel | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.