Am Donnerstag, dem 15.06.2023, geht der St. Elisabeth Firmenlauf in die nächste Runde. Die Teilnehmer des beliebten Herner Sportereignisses erwartet in diesem Jahr wieder ein buntes Programm. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein weiterer Grund sich anzumelden: Für jeden gelaufenen Kilometer wird die St. Elisabeth Gruppe an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien spenden.
Seit dem 01. Januar 2023 sind Dr. Sabine Edlinger und Simone Lauer alleinige Geschäftsführerinnen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. Theo Freitag, der die Gruppe 17 Jahre lang als Geschäftsführer erfolgreich geleitet hat, beendete zum Jahresende sein berufliches Engagement.
Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr hat am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022, 33 Pflegeauszubildende zum Ausbildungsstart am Campus begrüßt. In den nächsten drei Jahren werden sie in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern ausgebildet.
Am vergangenen Freitag, dem 28. Oktober 2022, eröffnete die Fotoausstellung des Künstlers Jörg Gröger unter dem Titel „Partner, Freunde und Gefährten“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel. Die Ausstellung zeigt Tierportraits, die der Künstler im Studio, in der Natur oder im urbanen Umfeld angefertigt hat.
Nach mehrtägigen Prüfungen in Theorie und Praxis ist es geschafft: Nach ihrer dreijährigen Ausbildung haben 15 Logopäden, 25 Physiotherapeuten und 30 Ergotherapeuten ihre Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erfolgreich abgeschlossen.
Am Donnerstag, dem 01. September 2022, wurden 18 Pilger der Jakobusgruppe im St. Marien Hospital Eickel feierlich verabschiedet. Die Pilgergruppe bricht nun zu einer zweiwöchigen Wanderung in den Norden Frankreichs auf: Von Metz nahe der deutschen Grenze geht es über Toul bis Colombey les Deux Églises in der Region Grand Est. Insgesamt 190 Kilometer beträgt die zehnte Etappe der Pilgerroute, die landschaftlich und historisch einiges zu bieten hat.
Nach ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger haben 23 Auszubildende ihr Examen bestanden. Am 28. Juli 2022 standen die letzten mehrtägigen Prüfungen in der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr an.
Von der Küche über die Zentralverwaltung bis hin zur Logistik – die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet vielfältige Ausbildungsberufe in den unterschiedlichsten Bereichen. Beim Ausbildungsstart am 01. August 2022, hieß die St. Elisabeth Gruppe 35 Auszubildende in nicht-pflegerischen Berufen willkommen.
Für 106 Auszubildende begann am 01. August 2022 ein neuer Lebensabschnitt: In den nächsten drei Jahren werden sie in der St. Elisabeth Gruppe zu Pflegefachfrauen und -männern ausgebildet. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass die Auszubildenden die Pflege aller Altersgruppen kennenlernen. Eine Spezialisierung in der Altenpflege oder Kinderkrankenpflege ist im letzten Ausbildungsdrittel möglich.
Insgesamt zehn Fachkliniken des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ im Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2022/23 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.