St. Marien Hospital Eickel - News
Zu den Inhalten springen
St. Marien Hospital Eickel
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

 
Presse News 1 - 10 von 100

Farben in Bewegung – Teilnehmer bekamen beim N8-Atelier Einblick in verschiedene Maltechniken

Die Teilnehmer des 17. N8-Ateliers haben in der Nacht von Freitag auf Samstag mit verschiedenen Maltechniken ausgefallene Werke geschaffen. Die Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten des St. Marien Hospital Eickel stand im Zeichen des Zusammenspiels von Körperbewegung und Kunstwerk. Durch Unterstützung der Künstlerin Judith Bisping Jacobi wurden die Teilnehmer der Veranstaltung für eine Nacht selbst zu Künstlern.

> Weiterlesen
Tschüss Ausbildung, hallo Berufsleben! – Angehende Pflegefachkräfte legen erfolgreich ihr Examen ab

Ende Oktober 2023 haben 21 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr abgeschlossen. Nach dreijähriger Ausbildung in Theorie und Praxis können die Auszubildenden nun in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe als examinierte Pflegekräfte durchstarten.

> Weiterlesen
Top-Kliniken – Auszeichnungen für zehn Kliniken der St. Elisabeth Gruppe

Teil der Top-Kliniken Deutschlands: Zehn Fachkliniken des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten haben vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ Auszeichnungen für ihre Behandlungsqualität erhalten. Die drei Krankenhäuser wurden außerdem als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Das St. Anna Hospital Herne und das Marien Hospital Herne zählen darüber hinaus deutschlandweit zu den Top-Krankenhäusern.

> Weiterlesen
Fließende Farben – Kunstausstellung „Acryl Pouring“ eröffnet im St. Marien Hospital Eickel

Am vergangenen Freitag, dem 29. September 2023 wurde die Kunstausstellung „Acryl Pouring“ St. Marien Hospital Eickel eröffnet. Ab sofort können auf der Kunststation bunte Acryl Pouring-Bilder bewundert werden. Die Kunstwerke wurden von den Patienten im Rahmen der Ergotherapie in der medizinischen Reha für psychische Gesundheit angefertigt.

> Weiterlesen
Immer am Ball bleiben – Mitarbeitende traten beim Fußballturnier der St. Elisabeth Gruppe gegeneinander an

Am Samstag, dem 16. September 2023, trafen 11 Mannschaften beim Fußballturnier der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr aufeinander. Bereits zum sechsten Mal kämpften insgesamt 160 Mitarbeitende auf der Sportanlage des TV Wanne 1885 um den Turniersieg, den sich letztendlich das Team ‚Lazio Koma‘ sichern konnte.

> Weiterlesen
Pflanzaktion der Kita der St. Elisabeth Gruppe trägt Früchte

Johannisbeeren, Pfefferminze und Co. – die Pflanzaktion der Kita „Kinder in der St. Elisabeth Gruppe“ im vergangenen Oktober trägt in diesem Sommer die ersten Früchte. Durch die Pflanzaktion wurde das Quartier Wanne-Süd grüner und nachhaltiger gestaltet. Das Projekt ist Teil der praktischen Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) der Stadt Herne.

> Weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Live-Übertragungen aus Endoskopie und OP: Experten tauschten sich beim Endosummer 2023 aus

Auch in diesem Jahr luden die Klinik für Gastroenterologie und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wieder zur Fortbildungsveranstaltung „Endosummer 2023“ in das Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne ein. Am Samstag, dem 09.09.2023, gingen die Experten in einen intensiven Austausch – Im Zentrum stand die Demonstration neuester Behandlungsmethoden über Live-Übertragungen aus Endoskopie und OP. Spezialisten diskutierten auch aktuelle Trends wie den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Endoskopie.

> Weiterlesen
Experten des Marien Hospital Herne informierten: Aktuelles aus der Urogynäkologie

Aktuelle Therapiemöglichkeiten bei Inkontinenz und Beckenbodenschwächen standen bei der Fachveranstaltung „Aktuelles aus der Urogynäkologie“ der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum im Fokus. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, dem 06.09.2023, über die Online-Plattform Zoom statt.

> Weiterlesen
Aufbruch zur 11. Etappe – Pilger des St. Marien Hospital Eickel brechen zu einer zweiwöchigen Wanderung des Jakobswegs auf

Von Herne in die französische Region Grand Est – 17 Pilger der Herner Jakobusgruppe wurden am Donnerstag, dem 31. August 2023, feierlich im St. Marien Hospital Eickel verabschiedet. Die Pilger werden während ihrer zweiwöchigen Wanderung 193 Kilometer des Jakobswegs zu Fuß bestreiten. Startpunkt ist das Lothringer Kreuz im Nordosten Frankreichs. Von dort aus geht es durch die Regionen Champagne und Burgund. Ziel ist der berühmte Wallfahrtsort Vézelay.

> Weiterlesen
26 angehende Pflegefachassistenten starten ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe

Am Freitag, den 01. September, hieß die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr insgesamt 26 neue Auszubildende zur Pflegefachassistenz willkommen. Während der einjährigen Ausbildungszeit werden sie am Campus und in den Einrichtungen der Gruppe lernen, die pflegerische Grundversorgung von Patienten zu übernehmen und Pflegekräfte in unterschiedlichen Pflegesituationen zu unterstützen.

> Weiterlesen

© St. Marien Hospital Eickel | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.