Zu den Inhalten springen
St. Marien Hospital Eickel
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

News

 
Presse News 1 - 10 von 100

Gebärmutterhalskrebs im Fokus: Ärzte des Marien Hospital Herne informierten Patientinnen

Am Dienstag, den 29.04.2025, informierte das Team der zertifizierten Dysplasie-Einheit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum interessierte und betroffene Frauen zu Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen.

> Weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss: 30 Pflegefachassistenten sind bereit für den Berufseinstieg

Mit erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfungen haben 30 angehende Pflegefachassistenten am 31. März 2025 ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Im Rahmen der einjährigen Ausbildung haben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt, um pflegebedürftige Menschen professionell zu versorgen und examinierte Pflegefachkräfte in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen.

> Weiterlesen
Expertise im Bereich der Bluthochdruckerkrankungen: Das Hypertonie-Zentrum des St. Anna Hospital Herne ist erneut zertifiziert

Die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne ist erneut als Hypertonie-Zentrum ausgezeichnet. Bluthochdruck (Hypertonie) ist die häufigste internistische Erkrankung. Er kann langfristig zu Durchblutungsstörungen wichtiger Organe führen und so das Risiko für beispielsweise Herzinfarkte, Nierenversagen und Schlaganfälle steigern. Die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne hat nachweislich einen besonders hohen Qualitätsstandard und ist erneut von der deutschen Bluthochdruckliga als Hypertonie-Zentrum zertifiziert.

> Weiterlesen
50 angehende Pflegefachassistenten beginnen ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe

Am 01. April 2025 begrüßte die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr insgesamt 50 angehende Pflegefachassistenten. In den nächsten 12 Monaten erlernen die Auszubildenden alle notwendigen Kenntnisse, um Patienten aller Altersklassen während ihres Krankenhausaufenthaltes zu unterstützen.

> Weiterlesen
stern-Ärzteliste 2025: St. Elisabeth Gruppe erhält 12 Auszeichnungen

Neun Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind in die renommierte stern-Ärzteliste aufgenommen worden. Die Liste umfasst insgesamt 4.093 Ärzte-Empfehlungen aus 100 Fachgebieten. Bereits zum vierten Mal veröffentlicht der stern diese Liste in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Forschungsinstitut. Viele der gelisteten Ärzte der St. Elisabeth Gruppe wurden bereits in den Vorjahren aufgeführt. Zwei weitere Experten wurden in dieser Ausgabe zum ersten Mal genannt. Insgesamt erhalten die Experten der St. Elisabeth Gruppe 12 Auszeichnungen.

> Weiterlesen
Fachaustausch im St. Marien Hospital Eickel zum Umgang mit therapeutischen Herausforderungen

Am vergangenen Mittwoch, den 19. März 2025, lud das St. Marien Hospital Eickel zum „Herner Psychiatrie-Gespräch 2025“ ein. Die Fachveranstaltung drehte sich rund um das Thema „Therapeutische Herausforderungen“.

> Weiterlesen
Lymphome verstehen – Experten aus dem Marien Hospital Herne diskutieren komplexe Fälle in der Onkologie

Herne, 20.03.2025. Im Rahmen der Online-Fortbildungsveranstaltung "Onko Case: Lymphome verstehen" tauschten sich Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit niedergelassenen Kollegen über komplexe Fälle aus der Praxis aus. Ziel der Veranstaltung war es, herausfordernde Fallbeispiele vorzustellen und gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze zu erörtern.

> Weiterlesen
Online-Patientinnenveranstaltung informierte über Symptome, Diagnose und Therapien von Endometriose und Myomen

Herne/Witten, 19.03.2025. 40.000 Frauen erkranken jedes Jahr neu an einer Endometriose. Betroffene Frauen leiden dabei unter anderem an starken Unterleibsschmerzen. Ebenso wie Endometriose können auch Myome zu starken Schmerzen führen. Am Dienstag, dem 18.03.2025, gaben Ärzte des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr betroffenen Frauen und Interessierten im Rahmen einer Online-Veranstaltung einen Überblick über Symptome, Diagnostik und aktuelle Behandlungsansätze zum Krankheitsbild der Endometriose und Myome.

> Weiterlesen
Störung der Fettverteilung bei Frauen: Wittener Experten informierten über die Diagnose und Behandlung von Lipödemen

Mittwoch, der 26. Februar 2025, stand im ganz im Zeichen des Lipödems, einer chronischen Fettverteilungsstörung bei Frauen. Die Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten informierten im Rahmen der Abendveranstaltung „Das Lipödem: Von der Diagnose zur Behandlung“ über die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten des Lipödems.

> Weiterlesen
Onkologe des Marien Hospital Herne erhält Wissenschaftspreis der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin

Bei der 198. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. wurde die wissenschaftliche Arbeit von Priv.-Doz. Dr. Amin Turki, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit dem Wissenschaftspreis der Fachgesellschaft für 2024 ausgezeichnet.

> Weiterlesen

© St. Marien Hospital Eickel | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.